Warum Autogenes Training?

Autogenes Training ist ein wissenschaftlich anerkanntes Entspannungstraining. Es wurde in den 1920er Jahren von dem Psychologen Heinrich Jacoby entwickelt und im selben Jahr erstmals veröffentlicht. Unter anderem hatte Autogenes Training auch Einfluss darauf, dass der Begriff "Entspannung" in die Medizin eingeführt wurde. Seitdem ist es zu einer der effektivsten Entspannungsmethoden geworden und kann sowohl bei Erkrankungen von psychischer als auch somatischer Natur angewendet werden.

Autogenes Training ist leicht zu erlernen.

Es kann jeder lernen und es gibt nur wenige Grundkenntnisse, die man braucht.

Man sollte einfach aufmerksam beobachten, wie sich das Atmen verändert und auf die eigenen "Schatten" achten. Die Atemzüge verlangsamen sich und es entsteht eine tiefe Entspannung im Körper und Geist - nicht mehr als das!

Ganz gleich ob Sie noch nie etwas von Autogenem Training gehört haben oder schon seit Jahren regelmäßig trainieren: Sie können jederzeit anfangen zu trainieren!

Autogenes Training kann jeder, überall und zu jeder Zeit anwenden. Es ist eine Methode die auf dem eigenen Körper basiert, bei der man sich in seiner Selbsthypnose selbst stimuliert und so in einen anderen Zustand bringt.

Autogenes Training ist ein auf Grundlage der Psychophysiologie erarbeitetes, sehr wirksames und nachweisbar effektives Stressabbauverfahren. Es ist insbesondere bei Stress-Situationen anwendbar. Stress ist in unserem Alltag ein häufiger Begleiter. Er bewirkt, dass der Körper reagiert und die so genannte "fight or flight"-Reaktion auslöst: Die Ausschüttung von Adrenalin stellt uns sofort in Kampfbereitschaft und ermöglicht es uns die Situation zu bewältigen. Dieser Prozess kann aber zu lang andauerndem Stress führen, der schließlich zu psychischen oder physischen Beschwerden führt (Kopfschmerzen, Schlafstörungen etc.). Autogenes Training baut innere Spannung ab und hilft so Stress abzubauen.

Autogenes Training kann bei Schlafstörungen helfen und durch die regelmäßige Anwendung des Autogenen Trainings zur Verbesserung der Schlafqualität beitragen.

Das Autogene Training wird in der Regel zur Verbesserung der Schlafqualität angewandt, sowie aufgrund seiner positiven Auswirkungen auf die Gesundheit oder für den Erhalt von Gesundheit sowie Wohlbefinden angewendet.

Autogenes Training ist eine sehr effektive Strategie, mit der Sie Ihr Wohlbefinden und Ihre Konzentration steigern können. Es ist ein gutes Mittel gegen Stress, Angst und Schlafprobleme. Autogene Entspannung gibt es auch als App oder Video-Training im Internet zu finden. Allerdings sollte man die Technik nur unter Anleitung erlernen, da es sonst leicht passieren könnte, dass man sich selbst schadet!

Informationen und buchen eines Termins finden sie hier.